![zubehör tischkamin](https://tischkamin-info.de/wp-content/uploads/2022/09/10.png)
Zubehör für den Tischkamin
Im Gegensatz zur Verwendung von großen Standkaminen benötigst du für den Betrieb eines Tischkamins nur wenig Zubehör. Neben Deko-Elementen wie Kieseln oder anderen Steinen reicht in der Regel der nötige Brennstoff und ein Stabfeuerzeug aus, um den Kamin zu betreiben. Praktisch sind außerdem passende Löschhilfen sowie feuerfeste Unterlagen für Tisch und Boden.
Stab
Zubehör Tischkamin- zum Brennen: Bio-Ethanol
Möchtest du dein Zuhause mit einem Ethanol-Kamin verschönern? Dann benötigst du Brennstoff zur Inbetriebnahme. Am besten eignet sich dafür hochwertiges Bio-Ethanol. Du kannst aber auch Brennpaste oder Brenngel verwenden. Welcher Brennstoff geeignet ist, steht auf der Bedienungsanleitung deines Tischkamins. Achte darauf, dass du ausschließlich das für deinen Tischkamin vorgesehene Brennmaterial verwendest. Es ist flaschenweise erhältlich. Bei größeren Tischkaminen lohnt es sich auch, direkt einen Kanister mit einer größeren Füllmenge zu kaufen.
Zubehör – zum Brennen: Brenngel
Möchtest du dein Zuhause mit einem Ethanol-Kamin verschönern? Dann benötigst du Brennstoff zur Inbetriebnahme. Am besten eignet sich dafür hochwertiges Bio-Ethanol. Du kannst aber auch Brennpaste oder Brenngel verwenden. Welcher Brennstoff geeignet ist, steht auf der Bedienungsanleitung deines Tischkamins. Achte darauf, dass du ausschließlich das für deinen Tischkamin vorgesehene Brennmaterial verwendest. Es ist flaschenweise erhältlich. Bei größeren Tischkaminen lohnt es sich auch, direkt einen Kanister mit einer größeren Füllmenge zu kaufen.
Zubehör – zum Brennen: Brennpaste
Möchtest du dein Zuhause mit einem Ethanol-Kamin verschönern? Dann benötigst du Brennstoff zur Inbetriebnahme. Am besten eignet sich dafür hochwertiges Bio-Ethanol. Du kannst aber auch Brennpaste oder Brenngel verwenden. Welcher Brennstoff geeignet ist, steht auf der Bedienungsanleitung deines Tischkamins. Achte darauf, dass du ausschließlich das für deinen Tischkamin vorgesehene Brennmaterial verwendest. Es ist flaschenweise erhältlich. Bei größeren Tischkaminen lohnt es sich auch, direkt einen Kanister mit einer größeren Füllmenge zu kaufen.
Zubehör – zum Anzünden
Zum Anzünden deines Tischkamins benötigst du lediglich ein Feuerzeug. Besonders empfehlenswert ist ein Stabfeuerzeug mit einem langen und auch biegsamem Hals. Entdecke verschiedene Stabfeuerzeuge, von klassisch-elegant bis zu modern dank USB-Adapter zum Aufladen.
Zubehör – zum Dekorieren
Ein Tischkamin ist nur so schön wie seine Deko? Wenn du dein neues Tischfeuer mit dem gewissen Etwas aufhübschen möchtest, gibt es jede Menge schöne Dekosteine in verschiedenen Formen, Farben und Designs. Je nach Stil und Farbe deines Tischkamins kannst du dir die entsprechend passenden Dekosteine dazu aussuchen und sie rund um die Brennkammer verteilen.
Welche Steine für Tischkamin verwenden?
Dekosteine für den Tischkamin müssen feuerfest und hitzebeständig sein. Am besten geeignet sind Dekosteine aus Keramik oder keramikähnlichem Material. Nicht geeignet sind alle brennbaren Materialien sowie Sandstein oder Schiefer. Für die Funktion des Tischkamins sind Dekosteine unerheblich – sie sind ausschließlich zu dekorativen Zwecken geeignet und hübschen jeden Tischkamin auf.
Zubehör – zum Ersetzen
- Preis auf Amazon: ab 12,99 €* (zzgl. Versand)
- Tuuters 2er-Set Windlichtgläser für Drinnen und Draußen aus Borosilikat-Glas
- Ideal zum Verzieren (120 x Ø 70 mm, Ohne Boden)
Bei jedem Tischkamin ist die Flamme durch Glas geschützt. Je nach Form des Kamins sind dies rechteckige Glasplatten, Glasröhren oder Glaszylinder. Das Glas ist bei jedem Tischkamin im Lieferumfang enthalten. Aber manchmal geht auch etwas zu Bruch. Falls du also Ersatzglas für deinen Tischkamin benötigst, findest du hier die passenden Angebote:
Zubehör – zum Löschen
Sicherheit sollte beim Kauf eines Tischkamins an erster Stelle stehen. Da bei einem Tischkamin ein durch eine Scheibe geschütztes, offenes Feuer entsteht, solltest du für entsprechende Schutzvorkehrungen sorgen. Ein Feuerlöscher gehört daher in jeden Haushalt, erst recht beim Kauf eines Tischkamins. Tipp: Wenn dir neben der Sicherheit auch die Ästhetik am Herzen liegt, bieten sich elegante Feuerlöscher-Halter* für die Wand an. Diese kannst du ganz einfach an jede Wand schrauben und den Feuerlöscher dahinter verstecken.
Noch mehr Tischkamin-Angebote:
![tischkamin aus beton](https://tischkamin-info.de/wp-content/uploads/2022/09/tischkamin-aus-beton-600x720-1.png)
Tischkamine aus Beton
Du magst den urbanen Industrial-Stil? Dann sind Tischkamine aus Beton genau das richtige für dich. Wir stellen dir schöne Tischkamine aus Beton vor.